Faschingsrückblick
Faschingsdienstag
"Gestern war im Bildungszentrum für Hören und Sehen Fasching. Schüler und Schülerinnen und Lehrer waren dabei. Es begann um 10:00 und dauerte bis 11:40 Uhr. Es gab folgende Stationen: Becher Pong, Geisterbahn, Sesseltanz, Ball balancieren und Clown füttern. Das beste war die Geisterbahn für mich, weil sie gruslig und sogar besser als letztes Mal war. Danke schön an die Betreuer, die das vorbereitet haben." (Abdulla)
"Am Dienstag, den 04.03.2025, feierte das Bildungszentrum für Hören und Sehen im Internat den Fasching. Nach der großen Pause um 10:00 Uhr gingen alle Klassen Richtung Internat. Viele Schüler wollten zur Geisterbahn. Dort war es dunkel, es waren Skelette aufgehängt und mehrere Erzieher erschreckten Lehrer und Schüler. Unsere Klasse, die 3.MS, war danach bei der Station "Clown füttern“. Hier musste man mit einem Paar Socken in den Mund eines Clowns aus Karton treffen. In der nächsten Station namens "Becher Pong“ musste man sich in Teams aufteilen und einen kleinen Ball in den gegnerischen Becher werfen. Nun marschierte die 3.MS zu "Ball balancieren“. Hier sollten sie als Team einen Ball zu einem fixierten Ort bringen, ohne den Ball fallen zu lassen. Die letzte Station war "Sesseltanzen“. Es wurde das Lied "Wackelkontakt“ abgespielt und wenn die Musik stoppte, musste man einen Sessel, der frei war, finden. Um 11:40 Uhr gingen alle ins Internat zurück. Mir hat die Geisterbahn am besten gefallen. Ich bin den Betreuern und Betreuerinnen sehr dankbar, dass sie uns das ermöglicht haben. Sie haben sich viel Mühe gegeben." (Elias)
"Am 04. März gab es eine Faschingsfeier im Internat. Ich war als Skelett verkleidet. Nach der Pause stürmten die Schüler und Schülerinnen zur Geisterbahn. Nach der Geisterbahn war ich bei den Stationen "Clown füttern, Sesseltanz, Becher-Pong und Ball balancieren". Es hat mir Spaß gemacht." (Leon)